Datenschutzerklärung
Haftung für externe Links Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss; für diese Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt. Datenschutzerklärung 1. Verantwortlicher und Kontakt Rechtsanwalt Jonas Ganz Mercatorstr. 5, 60316 Frankfurt am Main E-Mail: office@ganzlegal.de Tel.: 069 24 75 67 636 | Fax: 069 24 75 67 637 E-Mail für Datenschutzanfragen: datenschutz@ganzlegal.de (falls abweichend; sonst office@… verwenden) 2. Hosting und Server-Logfiles Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in Logfiles gespeichert. Dies sind: IP-Adresse des anfragenden Geräts Datum und Uhrzeit der Anfrage Zeitzonendifferenz zur GMT Request-Inhalt (konkrete Seite/Datei) HTTP-Statuscode / übertragene Datenmenge Referrer-URL Browser, Betriebssystem und Oberfläche Zwecke/ Rechtsgrundlage: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit, Missbrauchs- und Betrugsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Speicherdauer: Logfiles werden nur temporär vorgehalten und anschließend automatisiert gelöscht. 3. Kommunikation per E-Mail Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt, Metadaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation); bei freiwillig übermittelten sensiblen Angaben Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Aufbewahrung: Korrespondenz, die zu einem Mandat führt, bewahren wir entsprechend der anwaltlichen Aufbewahrungspflichten (insb. § 50 BRAO: 6 Jahre ab Ende des Kalenderjahres der Mandatsbeendigung) auf; sonst löschen wir sie, sobald die Kommunikation abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen. Optional PGP: Auf Wunsch ist Ende-zu-Ende-Verschlüsselung via PGP möglich. Den öffentlichen Schlüssel stellen wir auf Anfrage bzw. unter [Link zum PGP-Key] bereit. 4. Kommunikation per WhatsApp Unter der auf der Website genannten Telefonnummer ist ein WhatsApp-Account hinterlegt. Nutzen Sie diesen bitte nur zur Terminvereinbarung. Hinweis: WhatsApp (WhatsApp Ireland Limited; ggf. Datenübermittlungen an Meta Platforms, USA) verarbeitet eigenverantwortlich personenbezogene Daten gemäß dessen Datenschutzbestimmungen. Für diese Verarbeitung ist WhatsApp verantwortlich. Unsere Verarbeitung: Ihre an uns gerichteten Nachrichten verarbeiten wir zur Terminabstimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung; Widerruf jederzeit möglich). Nachrichten löschen wir, sobald der Termin erfolgt ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Für vertrauliche Inhalte empfehlen wir E-Mail (PGP) oder Telefon. 5. Cookies & Einwilligungs-Management Wir setzen derzeit nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sobald optionale Dienste (Statistik/Marketing/Maps/Video) eingesetzt werden, holen wir vorher Ihre Einwilligung über ein Einwilligungs-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details zu Zweck, Anbieter, Speicherdauer und Widerruf finden Sie dann im Banner unter „Einstellungen“. Falls ihr schon ein Analyse-Tool nutzt, sag mir welches – ich ergänze die Passage konkret (Anbieter, Sitz, Daten, Opt-out). 6. Eingebundene Inhalte / Webfonts Webfonts: Schriften werden lokal von unserer Domain geladen. Dabei werden keine Daten an Drittanbieter übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Externe Inhalte (z. B. Karten/Video): Sofern wir externe Inhalte einbinden, werden beim Aufruf Daten (insb. IP-Adresse, ggf. Cookies) an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Dies erfolgt nur nach Einwilligung über das Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). 7. Empfänger / Auftragsverarbeiter Zur Bereitstellung unserer Website bedienen wir uns Dienstleistern (Hosting/IT-Wartung) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Diese verarbeiten Daten nur nach Weisung und auf Grundlage entsprechender Verträge. Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nur statt, wenn hierfür geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen. 8. Ihre Rechte Sie haben die Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim HBDI Hessen. 9. Datensicherheit Wir verwenden beim Besuch der Website TLS-Verschlüsselung (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile). Zusätzlich treffen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff und passen diese fortlaufend an den Stand der Technik an. 10. Aktualität Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand [Monat Jahr einsetzen]. Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.
Strafverteidigung bedeutet für mich, die Rechte meiner Mandanten kompromisslos zu schützen.
© 2025 Jonas Ganz. All rights reserved
Diese Website ist nicht Teil der Facebook‒Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing‒Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
Rechtliches
Kontakt
+49 69 24 75 67 636